Aus der Jurybegründung:
Die innere Notwendigkeit zu komponieren, ist im gesamten, bereits umfangreichen Oeuvre von Minas Borboudakis spürbar – ob im Solo-, Kammermusik-, Ensemble- oder Orchesterwerk. Seine faszinierend unverwechselbare Klangsprache entsteht insbesondere auf der Grundlage genauester Kenntnis der vielschichtigen Instrumentationsmöglichkeiten, die er virtuos-brillant auslotet. Im Spannungsfeld von Modalität und komplexen Rhythmen entstehen Werke, die sich mit antiker Philosophie, Literatur und Mythologie sowie mit naturwissenschaftlich-kosmologischen Fragen auseinandersetzen und einen ganz eigenen überraschenden klanglichen Ausdruck finden.
Zur Website: http://ru.muenchen.de/2017/85/Foerderpreise-fuer-Musik-der-Stadt-Muenchen-2017-vergeben-72557