Georg Katzer, geb. 1935 in Habelschwerdt, Schlesien, studierte Komposition bei Rudolf Wagner-Regeny und Ruth Zechlin in Berlin (Ost) und an der Akademie der Musischen Künste in Prag bei Karel Janácek. Danach war er Meisterschüler von Hanns Eisler an der Akademie der Künste der DDR, zu deren Mitglied er im Jahre 1978 gewählt wurde. Später wurde zum Professor für Komposition in Verbindung mit einer Meisterklasse ernannt. Hier gründete er 1982 das Studio für Elektroakustische Musik. Seit 1963 lebte Katzer als freischaffender Komponist in und bei Berlin.
Georg Katzer, geb. 1935 in Habelschwerdt, Schlesien, studierte Komposition bei Rudolf Wagner-Regeny und Ruth Zechlin in Berlin (Ost) und an der Akademie der Musischen Künste in Prag bei Karel Janácek. Danach war er Meisterschüler von Hanns Eisler an der Akademie der Künste der DDR, zu deren Mitglied er im Jahre 1978 gewählt wurde. Später wurde zum Professor für Komposition in Verbindung mit einer Meisterklasse ernannt. Hier gründete er 1982 das Studio für Elektroakustische Musik. Seit 1963 lebte Katzer als freischaffender Komponist in und bei Berlin.