Arnulf Herrmann
Dec 12 , 1968 -

wurde in Heidelberg geboren. Er studierte zunächst Klavier in München und anschließend Komposition und Musiktheorie in Dresden, Paris und Berlin.
Ihn verbindet eine enge Zusammenarbeit mit führenden internationalen Ensembles für zeitgenössische Musik (Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Klangforum Wien, Ensemble Musikfabrik) und verschiedenen Orchestern (z.B. dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, SWR Sinfonieorchester Freiburg/Baden-Baden, WDR Sinfonieorchester Köln, Stockholms Nya Kammarorkester). Seine Stücke werden im In- und Ausland gespielt und sind auf Festivals wie zum Beispiel Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für neue Kammermusik, Münchener Biennale, Wien Modern, Ultraschall Berlin, Eclat Stuttgart und Musica Straßbourg präsent.

Komplette Biografie

wurde in Heidelberg geboren. Er studierte zunächst Klavier in München und anschließend Komposition und Musiktheorie in Dresden, Paris und Berlin.
Ihn verbindet eine enge Zusammenarbeit mit führenden internationalen Ensembles für zeitgenössische Musik (Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Klangforum Wien, Ensemble Musikfabrik) und verschiedenen Orchestern (z.B. dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, SWR Sinfonieorchester Freiburg/Baden-Baden, WDR Sinfonieorchester Köln, Stockholms Nya Kammarorkester). Seine Stücke werden im In- und Ausland gespielt und sind auf Festivals wie zum Beispiel Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für neue Kammermusik, Münchener Biennale, Wien Modern, Ultraschall Berlin, Eclat Stuttgart und Musica Straßbourg präsent.

.

© 2016–

C. F. Peters Ltd & Co. KG

Talstraße 10

04103 Leipzig

Amtsgericht: Leipzig, HRA 17157    Umsatzsteuer-ID: DE112151846

powered by PRIAM © 2023
Cookie-Hinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.