Jesper Nordin (*1971) ist einer der führenden schwedischen Komponisten, der in den letzten Jahren auch eine beachtliche internationale Anerkennung erfährt. Seine kraftvolle, emotionale Musik ist von Einflüssen schwedischer Volksmusik sowie von Rockmusik und improvisierter Musik geprägt. Sie wird von führenden Dirigenten, wie Kent Nagano, Daniel Harding, François-Xavier Roth oder Pierre-André Valade und Orchestern, wie BBC Scottish Symphony Orchestra, Sinfonieorchester Basel, Swedish Radio Orchestra und Finish Radio Orchestra, aufgeführt. Renommierte Ensembles für zeitgenössische Musik – Ensemble Itineraire, das Ensemble Orchestral Contemporain oder die San Francisco Contemporary Music Players – zählen ebenso zu den Interpreten seiner Kompositionen.
Jesper Nordin (*1971) ist einer der führenden schwedischen Komponisten, der in den letzten Jahren auch eine beachtliche internationale Anerkennung erfährt. Seine kraftvolle, emotionale Musik ist von Einflüssen schwedischer Volksmusik sowie von Rockmusik und improvisierter Musik geprägt. Sie wird von führenden Dirigenten, wie Kent Nagano, Daniel Harding, François-Xavier Roth oder Pierre-André Valade und Orchestern, wie BBC Scottish Symphony Orchestra, Sinfonieorchester Basel, Swedish Radio Orchestra und Finish Radio Orchestra, aufgeführt. Renommierte Ensembles für zeitgenössische Musik – Ensemble Itineraire, das Ensemble Orchestral Contemporain oder die San Francisco Contemporary Music Players – zählen ebenso zu den Interpreten seiner Kompositionen.