Anschließend studierte sie bei Jacques Charpentier in Paris (Abschluss mit einem 1. Preis 1994). Sie beschäftigte sich unter anderem intensiv mit gregorianischem Gesang. Daneben nahm sie an Meisterkursen bei György Ligeti und Marco Stroppa sowie im Jahr 2001 an einem IRCAM-Kurs (Composition et Informatique Musicale) teil.
Helena Tulve erhielt in den Jahren 1998 und 2004 Preise beim International Rostrum of Composers sowie den Heino Eller Kompositionspreis im Jahr 2000.
Ihre Musik wurde in zahlreichen europäischen Ländern und der USA aufgeführt - so gab es beispielsweise Aufführungen beim Warschauer Herbst (2001), bei MaerzMusik Berlin (2003) oder bei Klangspuren in Schwaz/Tirol (2003). 2001-02 war sie Composer-in-Residence des Estnischen Philharmonischen Kammerchores.
Seit 2000 unterrichtet Sie Komposition an der Estnischen Musikakademie in Tallinn.
Amtsgericht: Leipzig, HRA 17157 Umsatzsteuer-ID: DE112151846
Cookie-Hinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.