Neuigkeiten

Tyshawn Sorey bei Edition Peters

17/02/2022
Tyshawn Sorey bei Edition Peters
Wir freuen uns, den Komponisten und vielseitigen Instrumentalisten Tyshawn Sorey im Verlag der Edition Peters begrüßen zu dürfen. Mit der Veröffentlichung von fünf Werken beginnt im Februar 2022 eine exklusive Partnerschaft mit unserem New Yorker Verlagshaus.

Der in Newark (New Jersey) geborene Musiker wurde 2020 von der New York Times als „Komponist des Jahres“ bezeichnet. Er brachte eine Vielfalt von Kompositionen hervor, die auf unter-schiedliche Weise rhythmische Dichte und Komplexität, intensiven lyrischen Ausdruck und stechende Dissonanz einbeziehen. Seine hoch gelobte und häufig eingespielte Musik, die er als Jazz-komponist, Bandleader und Interpret realisiert, umfasst außerdem immer mehr Werke, die für viele der renommiertesten klassischen Ensembles und Solisten in Amerika konzipiert sind. In den letzten Jahren komponierte Tyshawn Sorey Werke für die Detroit Symphony, die Los Angeles Philharmonic, das Louisville Orchestra und die Seattle Symphony. Er komponierte auch Stücke für das International Contemporary Ensemble, das McGill-Hall Trio, das PRISM Quartett, das TAK Ensemble sowie für die Sopranistin Julia Bullock, den Tenor Lawrence Brownlee, die Flötistin Claire Chase, den Countertenor John Holiday, die Geigerin Jennifer
Koh, den Pianisten Conrad Tao, den Bass-bariton Davóne Tines sowie den Cellisten Seth Parker Woods. Zu den Institutionen, die Soreys Werke auf ihre Programme setzten, zählen das John F. Kennedy Center for the Performing Arts, das Mostly Mozart Festival des Lincoln Center in New York City, das Ojai Music Festival sowie die Opera Philadelphia in Zusammenarbeit mit der Carnegie Hall. Die durch Alarm Will Sound realisierte Studioaufnahme von For George Lewis, Soreys Hommage an seinen musikalischen Mentor und Kollegen (nun auch im Verlag der Edition Peters), wurde vom New Yorker als „herausragend“ bezeichnet.

Tyshawn Sorey erhielt 2015 den Doris Duke Impact Preis, 2017 ein MacArthur Stipendium und 2018 ein United States Künstlerstipendium. Er unterrichtete und hielt Vorträge am Banff Center, am Berklee College of Music, an der University of Chicago, an der Columbia University, am Danish Rhythmic Conservatory, an der Harvard University, an der Hochschule für Musik Köln, an der University of Michigan, am New England Conservatory sowie an der Wesleyan University. 2020 übernahm er als Presidential Assistant Professor of Music einen Lehrstuhl im Fach Komposition an der University of Pennsylvania.

Im Februar 2022 wird Sorey die Uraufführung seines neuen Werkes Monochromatic Light (Afterlife) unter Mitwirkung der Bratscherin Kim Kashkashian, der Pianistin Sarah Rothenberg, des Schlagzeugers Steven Schick und des Houston Chamber Choir dirigieren. Es wurde für das fünfzigjährige Jubiläum der Rothko Chapel in Houston und Morton Feldmans Komposition Rothko Chapel in Auftrag gegeben und hat die gleiche Besetzung. Als “artiste étoile” beim Lucerne Sommer-Festival wird er der Uraufführung seines Quintetts für Schlagzeug und Streicher mit dem JACK Quartett beiwohnen und das Lucerne Festival Contemporary Orchestra bei der Aufführung seines improvisatorischen Werkes Autoschediasms leiten. Dieses Orchester wird unter Mitwirkung des Saxophonisten Tim McAllister auch Soreys neues Konzert uraufführen.

Dazu Tyshawn Sorey: „Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Peters—es ist eine großartige Partnerschaft, wenn man sich die lange Tradition des Verlages und seine kollegiale Arbeitsweise im Bereich der zeitgenössischen Musik vor Augen hält. Es ist auch eine Gelegenheit, neue Arten des musikalischen Schaffens zu ergründen.“

Kathryn Knight, Geschäftsführerin von Edition Peters US, ergänzt: „Tyshawn Sorey ist ein außergewöhnlicher Künstler, was das umfangreiche Spektrum seiner Vorstellungskraft wie auch seinen mikroskopischen und tiefgehenden Fokus betrifft. Wir freuen uns, ihn im Verlag der Edi-tion Peters begrüßen zu dürfen, wo er sich zu Komponisten wie John Cage und Ash Fure gesellt, die ebenso von der Tradition ausgehend in eine musikalische Welt ohne Grenzen vorgestoßen sind.“
.

© 2016–

C. F. Peters Ltd & Co. KG

Talstraße 10

04103 Leipzig

Amtsgericht: Leipzig, HRA 17157    Umsatzsteuer-ID: DE112151846

powered by PRIAM © 2023
Cookie-Hinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.