Die neue Leichtigkeit des Übens

Ein revolut. Ansatz für ein lustvolles, motiviertes und effektives Übe-Erlebnis

Lehrmaterial
EPF1001
€15.95
Auf LagerAm nächsten Werktag versandt

Beschreibung

Immer wieder erleben Instrumentallehrer die unbefriedigende Situation, dass ihre Schüler zuhause nicht geübt haben und ihr mangelndes Engagement mit findigen Ausreden entschuldigen. Paul Harris ist dieser Problematik auf den Grund gegangen. Mit Humor und Erfahrung untersucht er die Gründe und zeigt Schritt für Schritt Lösungen auf.

¦ Geeignet für alle Instrumental- und Gesangslehrer sowie interessierte Eltern
¦ Auf der Grundlage neuester pädagogischer Erkenntnisse
¦ Problemlos anwendbar auf jede Unterrichtssituation und jedes Spielniveau
¦ Einschließlich einer Blanko-Übekarte als Kopiervorlage

Inhaltsverzeichnis

  • Harris, Paul – Danksagung und Referenzen
  • Harris, Paul – "Meine Schildkröte hatte Kopfweh ..."
  • Harris,Paul – Die Revolution beginnt!
  • Harris, Paul – Simultanes Lernen: Die Übe-Karte
  • Harris, Paul – Das Problemmit dem Üben
  • Harris, Paul – "Muss ich üben?"
  • Harris, Paul – Was wir in der sogenannten Übe-Zeit wirklichtun
  • Harris, Paul – Wie Üben zu einem behaglichen und angenehmen Ort wird
  • Harris, Paul – Was treibt und motiviertSchüler zum Üben?
  • Harris, Paul – Der Eltern-Faktor
  • Harris, Paul – Andere Ziele, anderes Üben?
  • Harris,Paul – Müssen Lehrer üben?
  • Harris, Paul – Üben: die Zukunft

Weitere Informationen

Artikelnummer: EPF1001
Format: Buch
Seitenanzahl: 88
Erscheinungsdatum: 05/03/2014
Barcode: 9781843670490
ISMN: 9781843670490
Format: 17,6 x 25,4 cm
Instrumentation: Instrumental- und Gesangslehrer
Sprache: Deutsch

Medien

.

© 2016–

C. F. Peters Ltd & Co. KG

Talstraße 10

04103 Leipzig

Amtsgericht: Leipzig, HRA 17157    Umsatzsteuer-ID: DE112151846

powered by PRIAM © 2023
Cookie-Hinweis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.